Der Spatzenmann benötigte noch einen Schlafstrampler mit Fuß für die kommenden kalten Nächte. Das e-Book ist Catys erste Veröffentlichung und ich kann es euch wärmstens ans Herz legen! Der Strampler ist schnell und einfach genäht und wird im Schritt mit Druckknöpfen verschlossen. Das Anbringen der Knöpfe war für mich das Zeitaufwändigste am Schnitt. Alle Drücker mussten gleichmäßig auf der Schrittnaht von mir verteilt werden.
Beim Wickeln in dunklen Morgenstunden hat sich diese Öffnung übrigens bestens bewährt!
Mehr Stramplerbeispiele findet ihr auf Catys Seite hier. Dort seht ihr auch, dass es den Schnitt mit und ohne Fuß gibt. Ich werde sicher noch weitere Strampler für den Spatzenmann nähen und im Sommer die Variante ohne Fuß nutzen.
Bei den Tragebildern war es diesmal unglaublich schwer für mich gute Bilder einzufangen. Der Spatzenmann übt sich gerade fleißig im Krabbeln. Nichts ist spannender als eine auf dem Boden liegende Mama mit Kamera ;-)
Genäht habe ich die Größe 74 aus dem Nightfoxesstoff von lillestoff. Alle Nähte habe ich mit der Overlock vernäht, nur den Ärmelumschlag mit der Covermaschine.
Ich wünsche Caty ganz viel Erfolg mit ihrem ersten e-Book. Und euch viel Freude beim Benähen eurer Spatzen falls ihr euch auch mal an einen Strampler wagt.
Herzlichen Dank an MadebySpatzl für dein Vertauen!
♥ ♥ ♥
Oh, wie süß! Ich habe einen Minirest dieses Stoffes im Regal - der Rest war ein Geschenk. Für so einen coolen Strampler reicht er auf keinen Fall. Herrlich, was Du draus gemacht hast! Überhaupt werde ich gerade Fan Deines Blogs - so tolle Projekte, geniale Fotos.... ich klicke Deinen Blog mal ganz schnell in meine Bloglovin-Leseliste, damit ich hier nichts mehr verpasse.
AntwortenLöschenViele Grüße
Mara Zeitspieler
Danke liebe Mara,
Löschenich musste natürlich auch gleich bei dir schnüffeln ♥ Tolle Sachen und wunderbare Fotos, das Lob kann ich an dich zurück geben ;-)
Und als Leser hast du mich jetzt auch.
LG Ziska
Liebe Ziska,
AntwortenLöschenein zauberhafter Strampler. Das Anbringen der Druckknöpfe ist tatsächlich immer sehr aufwendig, aber praktisch. Das schöne Stöffchen Nightfox liegt hier auch noch bei mir. Für Nachtwäsche eigentlich ideal und wiederum zu schade, weil man es kaum sieht.
Beste Grüße
NEstHerZ
Schön, dass du gerade so fein bei mir stöberst ♥ Den Schnitt werde ich auch nochmal mit Stoffen für draußen vernähen ;-)
LöschenLG Ziska