Nachdem ich den tollen Kirschstoff von Hamburger Liebe in den Händen hielt, wusste ich das er perfekt als Kombistoff für eine neue Mabinta passt. Doch hatte ich dazu einen Bubikragen im Kopf, der nicht im Schnitt enthalten ist.
Also habe ich mich dazu entschlossen selbst einen Bubikragen passend zum Schnitt zu zeichen. Ich habe dafür das Schnittteil vom vorderen Beleg verändert.
Dafür musste ich einen Bogen zeichen (den ich beim nächsten sicher noch etwas größer machen werde) und den Beleg insgesamt etwas verbreitert.
Dann habe ich vier Schnittteile für den Bubikragen aus dem Stoff geschnitten. Zwei für außen und zwei für innen.
Somit konnte ich den Bubikragen verstürzen und er sieht sauber genäht aus. In die Mitte kam dann noch ein kleiner schwarzer Stoffknopf.
Die Taschen sind mit pinker Paspel abgesetzt. Das wirkt super als Kontrast zu dem schwarzen Hauptstoff.
Eine ganz tolle Anleitung zu der Knopfleiste am Rücken ist im Schnitt mit enthalten. Seitdem liebe ich es als eye catcher Knopfleisten zu nähen, vor allem wenn alles schön ordentlich aussieht :-)
Die Knopfleiste wird mit verdeckt angenähten Druckknöpfen geschlossen.
Stoff: schwarzer Jersey von Elsbeth und ich, Hamburger Liebe sweet cherries Tonianae
Schnitt: Mabinta Ki-Ba-Doo im Rahmen des Probenähens entstanden
verlinked mit Rums >>>
Denkt an mein superduper Frühlingsgewinnspiel!!!!!!!
Noch bis Montag könnt ihr mitmachen und eine Zeichnung von mir sowie eins von zwei wundervollen Nähpaketen gewinnen!!!!!
♥ ♥ ♥
Gefällt mir - irgendwie schlicht, und dann auch wieder nicht. Die kleinen pinken Details passen super zu dem Schwarz.
AntwortenLöschenViele Grüße
Julia
Das sieht so wunderhübsch aus! Habe es schon bei den Beispielbildern bei Ki-ba-doo bewundert! Toll mit dem Kragen! Und ja, wie Du mir schon schriebst, ist es ein Figurschmeichler!
AntwortenLöschenLG Ann Christin
Liebe Ziska,
AntwortenLöschendeine MAbinta ist toll! Und der Bubikragen passt super zu dir.
Die Bilder sind wieder so schön geworden.
Liebe Grüße, Jana
Ganz süß ist er geworden, dein Bubikragen.
AntwortenLöschenKirschen gehen doch sowieso immer :)
Grüße! :)