Dafür wurde im Hause nestgezwitscher natürlich fleißig gebacken, gekocht und geputzt.
Mein absoluter Favorit unter den Geburtstagskuchen ist die Donauwelle. Alle die nestgezwitscher auf Instagram verfolgen, konnten den Kuchen im Enstehungsprozess sehen.
Donauwelle Rezept:
Teig:
*250g Margarine
*200g Zucker
*5 Eier
*400g Mehl
*1/2 Päckchen Backpulver
*2 Esslöffel Kakao
*1 Glas Sauerkirschen
*Butter und Zucker schaumig schlagen und Eier dazu geben
*Mehl und Backpulver dazu geben
*die Hälfte des Teiges auf ein kleines Backblech geben
*die andere Hälfte mit Kakao mischen und auch aufs Backblech geben
*Sauerkirschen darauf verteilen
*ca. 35 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backen
Creme:
*750ml Milch (ich nehme Sojamilch und Kuhmilch gemischt)
*1 1/2 Packungen Puddingpulver
*200g Butter oder Margarine
*Pudding nach Anleitung zubereiten
*Butter unterrühren
*unter gelegentlichem Umrühren erkalten lassen
*auf den abgekülten Kuchen verstreichen
Glasur:
*Kuvertüre dunkel
*Schokolade schmelzen
*auf dem kalten Kuchen verteilen
Tipp: Ich nehme dafür immer eine feste Pappe, um die Glasur gleichmäßig zu verstreichen!
Zum Anschneiden der Donauwelle, das Messer kurz vorher mit heißem Wasser erwärmen. So bricht die Schokoladendecke nicht.
Mein Geburtstag war wirklich ein ganz besonders toller Tag. Wahrscheinlich auch, weil ich zuvor ein wenig wehmütig auf die Zwanziger zurück geschaut und gedacht habe. Dann hatte ich an dem Abend all meine Lieben zusammen und es war ein überaus geglückter Start in den neunen Lebensabschnitt ♥
Eine ganz besondere Überraschung gab es von meiner lieben Mama! Sie hatte aus Dresden in meinem Lieblingsblumenladen hier in Essen einen Strauß bestellt, der mir am Geburtstag vorbei gebracht wurde. Hach, was habe ich mich darüber gefreut!
Also auf in das spannende und sicher auch ereignissreiche dreiziger Jahrzehnt!
♥ ♥ ♥
Mmhh lecker, das muss ich gleich mal nachbacken. LG lässt dir da - Frau Mama;-)
AntwortenLöschenmhh sieht sehr lecker aus, werde ich sicherlich auch mal nachbacken!
AntwortenLöschenglg Andrea
Wow, die sieht aber lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Herzlichen Glückwunsch nachträglich liebe Franziska.
AntwortenLöschenDeine Donauwelle sieht himmlisch aus. Das Rezept werde ich sicherlich einmal nach backen. Danke dafür.
Herzlichst Ulla
Mhhhh sieht die Donauwelle lecker aus! Da habe ich jetzt richtig Appetit drauf! Yummi :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe