Als nächstes Strickprojekt arbeite ich gerade an einer Jacke. Wohl bedacht in Größe 74/80, die Arbeit soll dann auch würdevoll getragen werden. Danach kommt sicher noch ein Teufelsmützchen. In der dann passenden Größe.
♥ ♥ ♥
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (http://www.nestgezwitscher.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
-->
Na, ich gratuliere, mit den Mützchen bin ich dann bei den Stoffsächeli geblieben. Ich wollte soooo gerne etwas stricken und kam immer vom projekt ab. Dann noch dies, dann noch das. Und ui, der tolle Stoff. So trägt halt mein ZwergenMädchen genähtes. Aber jetzt häkel ich. und ich will ein Jäcklein Häckeln. Dafür hat das Gotti ein Jäcklein gestrickt, das geht grad noch so..... Hach, mit 4 Kindern ist man chaotisch. liebe grüsse anita
AntwortenLöschenEs ist einfach auch schneller genäht als gestrickt. Mit vier Kindern sucht man sich glaube ich auch lieber Projekte die man bewältigen kann und wo man nicht tagelang an der Nadel hängt ;-) ABER ich entdecke auch immer mehr tolle Stoffe für Jungs....
LöschenLiebe Grüße
Ziska
wow. ich kann deine teufelsmützenliebe sehr gut verstehen.
AntwortenLöschensie sind einfach wunderbar. welches strickmuster hast du genutzt?
lieb, ann-ka
Ich nutze immer die Anleitung von dieser Seite: http://www.apoplexy.de/Eierwaermer_Shop/index.html?strickanleitung_teufelsmuetze/strickanleitung_babymuetze.htm
LöschenFinde sie einfach und gut erklärt.
LG